Germana Esperanto-Biblioteko AAlen


250416 07:18 h · (MESZ) ·

Deutsche Esperanto-Bibliothek Aalen – Germana Esperanto-Biblioteko Aalen  
Die Sommerpause 2024 sollte einem Versuch gelten, erneut diese unsere Seite etwas „aufzuräumen
– angesichts anderer anstehender Aufgaben ist das nur teilweise gelungen …
diese Arbeiten werden fortgeführt, parallel entstehen neue Unterseiten …
| Seiten von geb_AA | „e-libroj“ | Digitalisate | notoj |

 
BESSER SO:
https://mallonge.net/katAA, https://mallonge.net/gazAApdf, https://mallonge.net/gazAAdocx
 
neuere Listen
:
Monografien (6 MB, 2430 S. in neuem Fenster, mallonge.net/aalib2023)

ļ
        Periodika (2 MB, 661 S. in neuem Fenster, mallonge.net/aagaz2023)  


(ab 22-9-29:) Die      bisherigen Einstiegsseiten unter „esperanto-aalen.de sollen erneuert werden! (stato: ·2025-04-16 | 07:18:22·)
ĉemana laborilaro, Handwerkzeugkasten

Bevor es aber losgeht, soll eine kurze Führung durch unsere Sammlung in Aalen und deren Historie geboten werden. Der Text ist nur mal vorläufig, entstanden für eine Gruppe polnischer Freunde aus Breslau, die im Sommer 2022 bei uns rasteten, auf dem Weg zum "itala kongreso en Brescia". Ü http://geb-aa.bplaced.net/vizitoj/vizit.html 
 
Wir sind nicht auf der Erde, um ein Museum zu hüten, sondern um einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine schönere Zukunft bestimmt ist.
(Papst Johannes XXIII.)

Und welche weiteren Netzseiten hat die Deutsche Esperanto-Bibliothek sonst noch?

Hier der Versuch, sie erschöpfend aufzuzählen (auch die nur provisorischen oder anderen Zwecken vorbehaltenen):

 

 

 










 

 


paĝoj kun t.n. "e-libroj":


Seiten mit Digitalisaten:


div. Notizen:

 


wichtige Netzseiten:
https://bitoteko.esperanto.es/xmlui/discover
https://www.esperanto.es/hef1/index.php/virtuala-biblioteko
http://wp11081574.server-he.de/
http://wp11081574.server-he.de/duling/index.html
http://wp11081574.server-he.de/retradio/
(https://www.ateneumao.org/biblioteca/hemeroteca/, vgl. file:///E:/eigDat/{_por-espbib_}/aliaj_bibliotekoj/aliaj/Menorca, Mao)

https://ikso.net/neniu-ligilo-tro-longa-por-mallonge-net/
file:///E:/esp-akt/Stock-Fotos (free
ž)
https://www.wikidata.org/wiki/User:Capiscuas/Esperanto/Periodaĵoj
https://www.esperanto.es/hef/index.php/21-biblioteko/articulo/73-bitoteko, https://bitoteko.esperanto.es/xmlui/?locale-attribute=eo
https://bitarkivo.org
https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Weltspracheverein_Nürnberg https://volltext.net/texte/clemens-setz-mein-sommer-im-volapuek/
https://volltext.net/nachrichten/clemens-setz-erhaelt-den-georg-buechner-preis-2021/
https://www.sueddeutsche.de/kultur/clemens-setz-buch-esperanto-1.5114131
 
https://volapük.com/
https://xn--volapk-7ya.com/VoEnDictionary-20100830.pdf
https://xn--volapk-7ya.com/EnVoDictionary-20100830.pdf
https://xn--volapk-7ya.com/malgranda-gramatiko-de-volapuko.pdf
onlinebooks.library.upenn.edu/webbin/book/browse?type=lcsubc&key=VolapükDictionaries  
https://volapuk.temerov.org/Volapükanef/vol/Volapükagaseds.php
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Volapük_gazettes
https://onlinebooks.library.upenn.edu/webbin/book/browse?type=lcsubc&key=Volap%26uuml%3Bk&c=x
https://prabook.com/web/brian.bishop/2478845
https://linguistik.de/de/search/dictionary-directory/browse/?f=sprache&o=-1091,-806,-669,-1109,-2112,-1788,-1029,-1545,-1928,-2080,-1915,-222,-1090,-1457,-1188,-2053,-2231_-1113&p=&s=9283
https://linguistik.de/de/search/dictionary-directory/browse/?f=sprache&o=_-1089&p=3&s=9257
https://aluebersetzung.com/blog/esperanto-sprechen
 
https://thelib.info/tehnologii/1706609-o-vpaflen-digik-o-reidan-digik/ ????
 

https://aluebersetzung.com/blog/esperanto-sprechen Was ist Esperanto und wie viele Sprecher gibt es? (30/05/2022)

Interlinguistische Informationen 23(2014)93(4)
S. 34ff.
Interview mit dem Cifal Volapüka Hermann Philipps, darin S. 34-35

5. Verfolgen Sie die Plansprachenbewegung, z.B. im Internet oder in der Fachliteratur?
Eher sporadisch bis überhaupt nicht. Ich gebe keiner Plansprache irgendwelche Zukunftsaussichten.
Plansprachen sehe ich immerhin als intellektuelle Herausforderung für Sprachenfreunde
an. Esperanto, Ido und in ganz besonderem Maße auch Volapük legen dem
sprachlichen Ausdruck beträchtliche Zwangsjacken an, die niemals von einer breiteren
Bevölkerung akzeptiert würden -- vom Willen in Politik und Wirtschaft ganz abgesehen.

S. 36
11. Ich kenne Vög Volapüka. Gibt es auch andere Periodika?
Nein.

12. Verwenden Sie Volapük auch als gesprochene Sprache? Gibt es also Treffen oder
andere Möglichkeiten Vp zu sprechen?
Selten, und wenn, dann nur mit Mühe. Allenfalls am Telefon oder bei gegenseitigen
Besuchen, und dann auch nur brockenweise. Es gibt meines Wissens keine Volapük-Sprecher,
die diese Sprache fließend beherrschen.

S. 5
Am 29.03. 2014 fand eine Festveranstaltung anlässlich 25 Jahre Deutsche Esperanto-
Bibliothek in Aalen statt. Der Direktor der Bibliothek Utho Maier und der Geschäftsführer
Karl-Heinz Schaeffer wurden mit dem Aalener Kulturpreis ausgezeichnet. Die Festrede hielt
Dr. Detlev Blanke zum Thema “Esperanto (k)ein erfolgreiches Experiment? Bemerkungen zu
einer realen Utopie“. Der Vortrag wurde von Sebastian Kirf aufgezeichnet.
(http://www.youtube.com/watch?v=iFXkjGakIYQ).

Seiten auf bplaced.net: file:///E:/vonWeb2022aug/u52491909@esperanto-aalen.de/netzseiten.xlsx

Gedichte in Esperanto - vorgestellt von Clemens J. Setz in seinem neuen Buch "Die Bienen und das Unsichtbare"
(Louis von Wunsch-Rolshoven, 5.11.2020)

https://opac.bundestag.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC,
https://www.bundestag.de/wissenschaftlichedienste, https://www.bundestag.de/analysen

http://remush.be/memoru/ekzercaroIF/provLecionoEO.html, http://remush.be/memoru/ekzercaroIF/helpoEO.html

 
Suche Zeitungen und Zeitschriften:
vgl. auch https://onb.digital/ und https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/plansprachen/digitale-medien/periodika 
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/handschriften-und-alte-drucke/bestaende/bestandsrecherche/bestandsrecherche-alte-drucke/historische-zeitungen-und-zeitschriften
https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno (nach Datum), https://anno.onb.ac.at/alph_list.htm (alphabetisch)
https://bitarkivo.org/hejmo (la jam kontrolitaj; jen la provizoraj listo longdaura elshuto: https://bitarkivo.org/hejmo#gb_tempaj_labordosieroj,
https://mega.nz/folder/K8B2CLLB#YAtwoSwI_NOu62DE_q7Ktg, https://mega.nz/folder/hc911SpA#4eZIv8F9GcK4BDSYrfmH5w)
https://bitoteko.esperanto.es/xmlui/?locale-attribute=eo

https://z3950.de/zack/ (oder einfach nur: https://z3950.de

https://archive.org/advancedsearch.php
https://sites.google.com/site/esperantokortrijk/Bitigitaj-dokumentoj/revuoj
https://zlibrary.to
https://libcom.org/search?search_api_fulltext=esperanto

https://kivike.kirmus.ee/index.php?xid=+&dok_id=30&module=403&op= = estnisches Literaturmuseum:
(https://kivike-kirmus-ee.translate.goog/index.php?dok_id=1&module=2&op&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp)

https://dspace.ut.ee/?locale-attribute=de

Netzlisten (Zss-Sammlungen, nicht komplett ...):
https://esperanto.org.au/eo/eldonajxoj/australiaj-esperantistoj/, https://esperanto.org.au/eo/eldonajxoj/gazeto-esperanto/ [UEA],
https://esperanto.org.au/eo/eldonajxoj/aea-informas-bulteno/, https://esperanto.org.au/eo/eldonajxoj/esk-2/ [k.a. revuetoj],

vortarlistoj:
https://eo.opentran.net/esperanto-angla

https://eo.wikipedia.org/wiki/Esperanto-vortaro_(diversaj), https://eo.wikipedia.org/wiki/Listo_de_Esperanto-vortaroj,
https://verdalampo.info/vortaroj/sinonimojeo.html (Pisarev, Jurij *1939- *: Vortaro de Esperantaj sinonimoj, 2002, retversio, loke:
E:\eigDat\{_por-espbib_}\e-lib\Pisarev, Jurij (1939- ))
https://eo.wikipedia.org/wiki/Esperantaj_vortaroj_en_la_reto, https://eo.wikipedia.orgarki/wiki/Berlina_Komentita_Bibliografio_de_Vortaroj_kaj_Terminaroj_en_Esperanto_1887-2014,
https://www.nettecs.ch/EO/, https://www.franziskahuwyler.com/bootstrap/glob_all/abc_espe.php?id=1&spra=espe&spra001=kann&intkuerzel=EO&intkuerzel001=KN&audio=&audio001=,
[https://www.franziskahuwyler.com/bootstrap/glob_all/index_bilderlexikon-2spra-off-on.php?spra=espe&spra001=deut&intkuerzel=EO&intkuerzel001=DE&kate=verkehr EO-DE],
[https://www.franziskahuwyler.com/bootstrap/glob_all/abc_espe.php?id=1&spra=espe&spra001=kann&intkuerzel=EO&intkuerzel001=AR&audio=&audio001=],
[https://www.franziskahuwyler.com/bootstrap/glob_all/int_bilderlexikon.php?spra=espe], [https://www.franziskahuwyler.com]
https://library.oapen.org/discover https://dokumen.tips/

la eŭropa himno: https://benelukso.eu/bitarkivo/#himno (https://www.youtube.com/watch?v=10L3Qmxd8bs),
jen ankaŭ loke: file:///E:/eigDat/{_por-espbib_}/e-mus/La Europa Himno en Esperanto.mp4  
- - -

{hier = http://esperanto-aalen.de/#unten}
dumtempe:
 AAAA_tradukoj kun au sen bildoj 


http://stano-auskultejo.bplaced.net




http://geb-aa.bplaced.net/biblioteko/bibAA2013.htm#Seitenanfang, https://wiki.bsz-bw.de/display/FERNLEIHE/Teilnehmende+Bibliotheken,


֍▬► alte Netzpräsenz, nur noch über archive.org: http://espbib.de.nr/,
http://www.esperanto-bibliothek.gmxhome.de/2003/einstieg.htm,
http://www.esperanto-bibliothek.gmxhome.de.



Versuch1 einer neueren Zusammenstellung von „Folge‟-Beiträgen in „Esperanto‟ aktuell:

http://esperanto-aalen.bplaced.net/esp_akt/superrigardo.htm
http://esperanto-aalen.bplaced.net/WdBuZ/Inhalt.htm
http://geb-aa.bplaced.net/esp_akt/superrigardo.htm Versuch zum EA-Archiv
http://esperanto-aalen.de/biblioteko/WdBuZ/Uebersicht.htm
http://esperanto-aalen.de/por_esp-akt/bisher/bisher.htm

meine lokalen Verzeichnisse:
file:///E:/vonWeb2024/u52491909@esperanto-aalen.de/biblioteko/WdBuZ
 

Seiten in Arbeit:
biblioteko\WdBuZ\Folge75.htm,
biblioteko\WdBuZ\Folge75B.htm






·
2025-04-16 | 07:18:22·